
FETT-WEG-SPRITZE IN SAARBRÜCKEN UND KLEINBLITTERSDORF
Ihre Vorteile
- Verbesserung der Silhouette
Optimierung der Körperkonturen bei störenden Fettpolstern
- Dauerhaft schlanker an den Behandlungszonen
Fettzellen verschwinden für immer, nicht nur vorübergehend
- Schluss mit Problemzonen
Ideal für kleinere bis mittlere Fettdepots
- Bewährte Wirkstoffe
Phosphatidylcholin und Desoxycholsäure lösen Fettzellen zuverlässig auf
- Sanfte Methode
Minimalinvasive Behandlung ohne Operation und ohne Ausfallzeiten
Manche Fettpolster scheinen ein Eigenleben zu führen. Auch wenn Sie bewusst essen und regelmäßig trainieren, verschwinden so manche Speckröllchen oft nicht. In unserem MVZ Dermatologie und Ästhetik Saarland in Saarbrücken und Kleinblittersdorf haben Sie die Möglichkeit, diese Zonen mit einer modernen, minimalinvasiven Behandlung zu modellieren – sanft, ohne Operation und mit dem Ziel, Ihre Konturen harmonisch zu verfeinern. Mit der Fett-weg-Spritze lassen sich überschüssige Fettzellen dauerhaft abbauen. So können wir bei Ihnen sichtbar definiertere Körperkonturen erreichen.
Vereinbaren Sie einen Termin mit unseren Fachärzten!
Lassen Sie sich individuell von unseren Fachärzten in Saarbrücken oder Kleinblittersdorf beraten und erfahren Sie, wie die Fett-weg-Spritze gezielt Problemzonen reduzieren kann.
Termin online buchen KontaktFettverteilungsstörung: Darum lagert sich Fett oft genau da an, wo man es am wenigsten haben möchte
Die Einlagerung von Fett im Körper folgt selten den eigenen Wünschen. Statt sich gleichmäßig zu verteilen, sammeln sich die sog. Adipozyten bevorzugt an bestimmten Regionen – etwa am Bauch, an Hüften, Oberschenkeln oder unter dem Kinn.
Das liegt daran, dass manche Körperregionen von Natur aus stärker darauf programmiert sind, Fett anzusetzen. Evolutionsbedingt besitzen sie mehr Fettzellen und reagieren empfindlicher z. B. auf hormonelle Signale oder Kalorienüberschüsse. So speichert der Körper hier besonders leicht Reserven – unabhängig davon, wie sportlich oder schlank Sie insgesamt sind.
Das Problem: Durch Ernährung oder Sport verkleinern Sie zwar das Volumen der Fettzellen, ihre Anzahl bleibt jedoch gleich. Deshalb verschwinden typische Problemzonen, an denen sich die Fettzellen häufen, oft nicht vollständig.
Fett-weg-Spritze reduziert die Anzahl der Fettzellen an den gewünschten Körperbereichen
Wer sich eine Methode wünscht, die die Anzahl der Adipozyten reduziert, findet in der Fett-weg-Spritze eine wirksame Lösung.
Bei der auch als Injektionslipolyse bezeichneten Behandlung verwenden wir ein bewährtes Präparat, das Phosphatidylcholin und Desoxycholsäure kombiniert. Phosphatidylcholin ist ein natürlicher Stoff aus der Sojabohne, der Fett emulgiert und so seine Auflösung erleichtert. Desoxycholsäure, eine Gallensäure, destabilisiert die Zellmembran der Fettzellen und bereitet sie auf den Abbau vor. Für die Behandlung injizieren wir die Substanzen mit feinen Nadeln direkt in das betroffene Fettgewebe. Dort entfalten sie ihre Wirkung: Die behandelten Fettzellen zerfallen, das freigesetzte Fett wird über das Lymph- und Kreislaufsystem abtransportiert und schließlich vom Körper ausgeschieden.
Fett-weg-Spritze: Diese Körperareale behandeln wir in unserer Praxis in Saarbrücken und Kleinblittersdorf
Die Injektionslipolyse eignet sich, um Konturen zu optimieren und kleinere bis mittlere Fettpolster dauerhaft zu reduzieren.
Beliebte Anwendungsregionen sind:
- Gesicht (z. B. Doppelkinn)
- Oberarme
- Bauch
- Hüften
- Oberschenkel
- Knie
Darüber hinaus kann die Injektionslipolyse auch bei speziellen Indikationen eingesetzt werden – etwa zur Behandlung einer Gynäkomastie, von Fettdepots im Nacken oder zur Reduktion von Tränensäcken. Sogar kleine Lipome lassen sich auf diese Weise ohne Operation und ohne Narbenbildung verkleinern.
Ein zusätzlicher Vorteil der Fett-weg-Spritze ist die hautstraffende Wirkung, die den ästhetischen Effekt verstärkt.
Injektionslipolyse: Welche Nebenwirkungen sind möglich?
Die Fett-weg-Spritze gilt als gut verträgliche und sichere Behandlung. Dennoch können nach der Injektion vorübergehende Reaktionen an der behandelten Stelle auftreten. Möglich sind leichte Rötungen, Schwellungen oder Blutergüsse, die in der Regel nach wenigen Tagen von selbst wieder abklingen. Manche Patienten berichten zudem über ein muskelkaterähnliches Gefühl oder ein leichtes Brennen im behandelten Bereich.
Diese Reaktionen sind ein Zeichen dafür, dass der Abbauprozess der Fettzellen im Körper in Gang gesetzt wurde. Sie gehen normalerweise schnell wieder vorüber. Schwerwiegende Nebenwirkungen sind sehr selten.
Wichtig für Sie: Nach der Behandlung bleiben Sie sofort arbeits- und gesellschaftsfähig.
Achtung: Fett-weg-Spritze und Abnehm-Spritze sind nicht das gleiche!
Auch wenn die Begriffe ähnlichen scheinen: Die beiden Behandlungen unterscheiden sich grundlegend.
- Fett-weg-Spritze
Die Fett-weg-Spritze ist keine Methode zur Gewichtsabnahme, sondern ein Instrument des Body Contourings. Ziel ist es, die Körperlinien feiner herauszuarbeiten und hartnäckige Fettpolster dort zu reduzieren, wo sie die Silhouette stören. So lässt sich beispielsweise ein definierteres Kinn, eine schlankere Taille oder eine glattere Kontur an Hüften und Oberschenkeln erreichen – ohne chirugischen Eingriff wie bei einer Fettabsaugung.
- Abnehmspritze
Sie sind derzeit in aller Munde: Wirkstoffe wie Semaglutid. Sie verfolgen ein ganz anderes Ziel als die Injektionslipolyse. Semaglutid wirkt auf das Sättigungsgefühl, zügelt den Appetit und unterstützt so eine Gewichtsreduktion am ganzen Körper. Die Abnehmspritze kommt vor allem bei Adipositas zum Einsatz, meist in Kombination mit einer Umstellung des Lebensstils.
Kurz gefasst: Die Fett-weg-Spritze formt einzelne Problemzonen, die Abnehm-Spritze unterstützt beim Abnehmen des gesamten Körpers.
Fett-weg-Spritze in Saarbrücken und Kleinblittersdorf: Behandeln, was Sport und Ernährung nicht schaffen
Mit der Fett-weg-Spritze steht Ihnen in unserem MVZ Dermatologie und Ästhetik Saarland in Saarbrücken und Kleinblittersdorfeine Behandlung zur Verfügung, die sanft wirkt und zugleich nachhaltige Ergebnisse ermöglicht.
Wichtig ist uns, gemeinsam mit Ihnen herauszufinden, ob die Injektionslipolyse für Ihre individuellen Wünsche geeignet ist. In einem persönlichen Gespräch klären wir alle Fragen, besprechen realistische Ergebnisse und erstellen ein maßgeschneidertes Behandlungskonzept. So erhalten Sie eine Lösung, die zu Ihnen passt – für mehr Wohlbefinden und ein stimmiges Körpergefühl.
Kontaktieren Sie uns gerne, um einen Termin zu vereinbaren!
Vereinbaren Sie einen Termin mit unseren Fachärzten!
Vereinbaren Sie jetzt Ihren Termin für eine minimalinvasive Behandlung mit langanhaltendem Effekt – ohne OP und Ausfallzeiten.
Termin online buchen Kontakt