Unterspritzung im Gesicht mit Hyaluronsäure.

POLYNUKLEOTID-BEHANDLUNG IN SAARBRÜCKEN UND KLEINBLITTERSDORF

Ihre Vorteile

  • Innovative Hautregeneration mit Non-Filler
    Biotechnologisch aufbereitete Moleküle, die wir unter Ihre Haut injizieren
  • Regeneration von innen
    Aktivierung der Kollagenproduktion, bessere Feuchtigkeitsspeicherung und Unterstützung der Zellerneuerung
  • Vielfältige Einsatzmöglichkeiten
    Geeignet für Gesicht, Dekolleté und zur Verbesserung der Hautqualität in weiteren Arealen
  • Kombinierbar
    Lässt sich mit anderen ästhetischen Behandlungen verbinden, um Ergebnisse zu verstärken
  • Sehr gute Verträglichkeit
    Wirkstoffe ähneln körpereigenen Strukturen und harmonieren dadurch optimal mit der Haut

Ein frischer Teint, glatte Konturen und eine gesunde Ausstrahlung sind das Sinnbild vitaler Haut. Mit den Jahren lässt die Elastizität jedoch nach, feine Linien werden sichtbarer und das Hautbild wirkt weniger lebendig. Um diesen Veränderungen entgegenzuwirken, greifen wir in unserem MVZ Dermatologie und Ästhetik Saarland in Saarbrücken und Kleinblittersdorf auf moderne Verfahren zurück, die die natürlichen Regenerationskräfte der Haut aktivieren. Besonders bewährt hat sich die Behandlung mit Polynukleotiden. Dabei handelt es sich um einen innovativen Ansatz, der die Hautzellen stimuliert und die Hautqualität nachhaltig verbessert.


Vereinbaren Sie einen Termin mit unseren Fachärzten!

Erfahren Sie in einem persönlichen Gespräch, wie die Polynukleotid-Behandlung Ihre Haut von innen regenerieren und die Hautqualität nachhaltig verbessern kann.

Termin online buchen Kontakt

Wenn die Haut morgens müder aussieht als Sie sich fühlen

Sonne, Stress und der natürliche Alterungsprozess hinterlassen Spuren, die Jahr für Jahr mehr an der Haut sichtbar werden. Sie speichert weniger Feuchtigkeit, wirkt dadurch trockener und verliert nach und nach an Spannkraft.

Gleichzeitig produziert die Haut weniger Kollagenund Hyaluronsäure, weil die Zellen mit zunehmendem Alter langsamer arbeiten. Beide Stoffe sind jedoch entscheidend für Spannkraft, Glätte und ein pralles Hautbild.

So entstehen feine Linien, die sich mit der Zeit vertiefen. Zudem erschlafft das Gewebe und die Konturen wirken weicher. Verlangsamt sich zusätzlich die Zellerneuerung, verliert der Teint an Strahlkraft und das Gesicht erscheint oft weniger vital, als Sie sich fühlen.

Polynukleotid-Behandlung in Saarbrücken und Kleinblittersdorf: Neue Energie für müde Haut

Diese Behandlungsmethode zählt zu den innovativen Ansätzen der ästhetischen Medizin. Grundlage sind spezielle Moleküle, die so aufbereitet werden, dass sie den natürlichen Strukturen des Körpers ähneln. Dadurch versteht die Haut diese Impulse sofort und reagiert mit mehr Aktivität, Regeneration und Frische. Polynukleotide regen die Kollagenproduktion an, verbessern die Feuchtigkeitsspeicherung und unterstützen die natürlichen Reparaturprozesse im Gewebe.

Das Ergebnis zeigt sich auf mehreren Ebenen. Die Haut wirkt kurzfristig frischer und glatter, gewinnt aber auch langfristig an Elastizität, Struktur und Ausstrahlung. So entsteht ein gesünderes, vitaleres, aber natürlich aussehendes Erscheinungsbild.

So läuft die Polynukleotid-Behandlung ab

Vor der Behandlung reinigen wir Ihre Haut und bereiten Sie bei Bedarf mit einer betäubenden Creme vor, sodass die Injektionen möglichst angenehm sind. Anschließend injizieren wir die Polynukleotide mit einer sehr feinen Nadel direkt in die oberflächliche Hautschicht des gewünschten Areals.

Nach der Sitzung empfiehlt sich für kurze Zeit etwas Schonung: Auf intensive Sonne, Sport oder Sauna sollten Sie für ein bis zwei Tage verzichten Für ein optimales Ergebnis sind in der Regel zwei bis drei Behandlungen im Abstand von einigen Wochen sinnvoll.

Erste Veränderungen wie mehr Frische und Feuchtigkeit zeigen sich oft schon kurz nach der Behandlung. Die nachhaltige Verbesserung von Struktur und Spannkraft entwickelt sich Schritt für Schritt in den darauffolgenden Wochen.

Polynukleotid-Behandlung: Diese Körperareale behandeln wir in unserer Praxis in Saarbrücken und Kleinblittersdorf

Die fortschrittliche Behandlung eignet sich für verschiedene dermatologische Indikationen und verbessert die Hautqualität von innen heraus.

Beliebte Anwendungsregionen sind: 

  • Augenpartie (z. B. zur Behandlung von feinen Linien, Augenringen oder Hohlräumen)
  • Dekolleté (z. B. Verbesserung von Knitterfältchen)
  • Gesicht (z. B. zur Reduzierung von Fältchen oder Aknenarben)

Ein weiterer Vorteil: Die Behandlung können wir in der Regel problemlos mit Botulinumtoxin (Botox) oder Hyaluronsäure kombinieren, um die Ergebnisse individuell zu optimieren.

Achtung: Polynukleotide und Filler sind nicht das Gleiche!

Auch wenn beide Methoden zur Faltenbehandlung eingesetzt werden, verfolgen sie unterschiedliche Ansätze.

  • Polynukleotide
    Sie gelten als sog. Non-Filler-Produkt. Sie polstern nicht einfach auf, sondern treiben die Hautzellen dazu an, wieder aktiver zu arbeiten. Dadurch entsteht ein natürlicher Erneuerungsprozess, der die Hautqualität insgesamt verbessert. Typisch sind Ergebnisse, die nicht „gemacht“ aussehen, sondern die Haut frisch, gesund und lebendig wirken lassen.
  • Filler
    Sie kommen vor allem dann zum Einsatz, wenn Volumen fehlt oder Konturen betont werden sollen. Typische Anwendungen sind das Anheben eingefallener Wangen, die Formung der Lippen oder das Glätten tiefer Falten. Das Ergebnis zeigt sich sofort, wirkt jedoch punktueller und weniger regenerativ als bei Polynukleotiden.

Kurz gefasst: Polynukleotide aktivieren die Haut von innen und verbessern ihre Qualität langfristig. Filler hingegen gleichen Volumenverluste direkt aus und modellieren die Gesichtszüge.

Welche Nebenwirkungen können eintreten?

Die Injektion von Polynukleotiden ist in der Regel gut verträglich. Am Ort der Injektion kann es zu einer vorübergehenden, meist nur wenige Tage anhaltenden Schwellung kommen, bis die Flüssigkeit aufgelöst ist. Möglich sind auch kleine Rötungen oder blaue Flecken an den Einstichstellen. Im Normalfall beruhigt sich die Haut in weniger als 48 Stunden.

Polynukleotid-Behandlung in Saarbrücken und Kleinblittersdorf: Frische, die aus den Zellen kommt

In unserem MVZ für Dermatologie und Ästhetik Saarland in Saarbrücken und Kleinblittersdorf bieten wir Ihnen mit der Polynukleotid-Behandlung eine moderne Methode zur Hautverbesserung und -verjüngung. 

Uns ist wichtig, dass Sie sich mit der Behandlung wohlfühlen und genau wissen, was Sie erwartet. Deshalb beraten wir Sie ausführlich, beantworten Ihre Fragen und zeigen, wie sich die Polynukleotid-Behandlung individuell auf Ihre Haut anwenden lässt. Gemeinsam entwickeln wir einen Plan, der Ihre Hautqualität Schritt für Schritt optimiert und Ihre natürliche Ausstrahlung betont.

Kontaktieren Sie uns gerne, um einen Termin zu vereinbaren!


Vereinbaren Sie einen Termin mit unseren Fachärzten!

Vereinbaren Sie Ihren Termin in Saarbrücken oder Kleinblittersdorf und entdecken Sie eine moderne Methode zur effektiven Hautregeneration ohne Volumenaufbau.

Termin online buchen Kontakt

Termin buchen